Hundekennel – die Box für den besten Freund des Menschen

Hundekennel für Zuhause - Alles was Sie wissen sollten!

Viele Menschen können wenig mit dem Begriff „Hundekennel“ anfangen, denn geläufiger sind hier Hundebox, Zwinger oder Transportbox. Hundehaltern wird immer wieder von unterschiedlichen Seiten empfohlen, sich einen Kennel für Hunde anzuschaffen, doch wozu benötigt man überhaupt eine solche Box und welche Vorteile ergeben hat diese für Mensch und Tier? Erfahren Sie hier, warum sich der Kauf von einem Hundekennel durchaus lohnt.

Hundekennel kaufen

Kein Gefängnis, sondern ein sicherer Rückzugsort

Zu Beginn ist an dieser Stelle ganz klar festzuhalten, dass ein Kennel für Hunde in keinem Fall als ein Gefängnis für Hunde gehandhabt werden sollte. Für diese stellt das dauerhafte eingesperrt sein auf kleinstem Raum, ebenso eine Qual und Zumutung dar, wie auch für den Menschen selbst. Vielmehr sollten Sie Ihren Vierbeiner ganz langsam und liebevoll an den Hundekennel gewöhnen. So bereiten Sie Ihrem Hund nämlich einen tollen Rückzugsort, weshalb es unter anderem, ganz tolle Hundekennel für Zuhause gibt. Optimal ist dabei natürlich, wenn der Hund bereits im Welpenalter an die Box gewöhnt wird, denn der Rückzug aus dem Alltag, ist auch für die Fellnase nicht immer ganz einfach. Wurde er bereits früh mit dem Hundekennel vertraut gemacht, findet er in der Box einen Ort der Ruhe und Sicherheit.

Einsatzmöglichkeiten und Arten

Neben der Möglichkeit einen Kennel für Hunde als Rückzugsort zu nutzen, gibt es noch weitere zahlreiche andere Einsatzgebiete. So bietet z.B. ein Hundekennel aus Holz einen optimalen Schlafplatz für die Nacht. Insbesondere wenn es sich um einen Welpen handelt, ist es von Vorteil, wenn dieser Nachts nicht in der ganzen Wohnung frei spazieren gehen kann, denkt man alleine an die noch nicht vorhandene Stubenreinheit. Da auch Hunde nicht gerne an ihrem Schlafplatz ihr Geschäft verrichten, wird Ihrer sich in der Nacht, aus dem Hundekennel bemerkbar machen.

Des Weiteren zeigt sich der Kennel für Hunde als ideale Transportmöglichkeit. Wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, dann werden Sie den Kauf von einem Hundekennel auf keinen Fall bereuen, denn Ihren Hund können Sie in einem Fahrzeug kaum sicherer transportieren als in einer solchen Transportbox.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten:

Anspruch und Einsatzzweck unterscheiden sich oft individuell, daher sollten Sie sich vor dem Kauf eigene Gedanken machen. Wir möchten im Folgenden einige Aspekte aufzählen:

  • Material: Beliebte Materialien sind beispielsweise Plastik, Stoff oder auch Holz.
  • Reinigungsmöglichkeiten: Gerade Produkte aus Plastik lassen sich oft besser reinigen, da man sie problemlos nass abwischen kann.
  • Qualität / Stabilität: Gerade Boxen die von größeren & aktiven Hunden genutzt werden und auch öfters transportiert werden, sollten dementsprechend robuster gebaut sein. Andersfalls werden Sie nicht sehr lange Spaß an Ihrer Box haben.
  • Mobilität: Hier spielen natürlich auch wieder die eingesetzten Materialien eine Rolle. Aber auch hier gibt es beispielsweise faltbare Hundekennel.
  • Größe: Natürlich sollte der Hunde Kennel auch zu Ihrer Hundegröße passen.
  • Design: Letztendlich natürlich immer Geschmackssache, aber es finden sich auch hier viele verschiedene Modelle / Farben & Ausführungen.

Hundekennel aus Holz oder doch einem anderen Material?

Hundekennel gibt es den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen. Beispielsweise gibt es spezielle Hundekennel nur für Zuhause. Bei diesen Modellen wird vor allen Dingen Stoff gerne als Material verwendet. Aber auch Hundekennel aus Holz sind für den Einsatz in den eigenen vier Wänden hervorragend geeignet.

Möchten Sie den Kennel für Hunde hauptsächlich aufgrund von Autofahrten anschaffen, sehen Sie sich einer großen Auswahl entgegen. Nicht nur in Material und Beschaffenheit gibt es große Unterschiede, auch in Bezug auf die Größe bleiben kaum Wünsche offen. So gibt es z.B. Gitterboxen, welche an allen Seiten offen sind. Des Weiteren zeigen sich auch faltbare Hundekennel als äußerst praktisch, denn die können Sie ohne große Probleme auf kleinster Fläche verstauen. Allerdings ist hierbei die Stabilität nicht ganz so optimal, weshalb Boxen zum Falten nur bedingt geeignet sind.

Zu den gängigsten Materialien aber gehört Kunststoff. Aufgrund ihrer Robustheit, Pflegeleichtigkeit, den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und vergleichsweise geringem Gewicht, wird am häufigsten zu dieser Variante gegriffen. Zudem gibt es Hundekennel auch aus Stahl wie Aluminium. Natürlich bringen diese die entsprechende Stabilität mit und sind ideal zum Transport Ihres Tieres. Wermutstropfen allerdings ist hier die Sperrigkeit und das nicht ganz so einfache Handling.

Die verschiedenen Materialien bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Beachten Sie neben Design, aber auch unbedingt praktische Aspekte wie Mobilität und Reinigungsmöglichkeiten.

Fazit – Für jedes Tierchen sein Pläsierchen

Da es bei den Transportboxen für Hunde eine so große Auswahl gibt und das nicht nur in Bezug auf das verwendete Material, kann die richtige Entscheidung mitunter sehr schwer fallen. Sie sollten sich daher vor dem Kauf des Hundekennels genau überlegen, für welchen Zweck Sie die Box hauptsächlich verwenden möchten. Denn nicht jedes Modell eignet sich automatisch für jede Situation und nützt Ihnen und Ihrem Hund etwas.

4.1/5 - (28 Bewertungen)