Ein weißer Havaneser steht im Garten und wird von einem Gartenschlauch nassgespritzt.
Hunderassen

Blogreihe zu Hunderassen: Der Havaneser

Wer sich für einen Havaneser entscheidet, bekommt einen geselligen kleinen Hund, der gerne die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die niedlichen Gesellen sind ideale Familienhunde und recht einfach in der Erziehung, die dennoch konsequent sein sollte.

weiterlesen »
Ein grauer Hund sitzt, hebt die rechte Pfote und "gibt 5".
Ratgeber

Mehr zum Trickdogging Hundesport

Wer noch nichts von Trickdogging gehört hat, hat es vielleicht trotzdem mehr oder weniger schon mit seinem Hund praktiziert. Wie es der Name der Hundesportart schon verrät, geht es darum, Fellnasen Tricks beizubringen. Neben dem

weiterlesen »
Schwarze französische Bulldogge mit Sonnenbrille hat eine blaue Hundepfeife im Maul und zeigt mit behandschuhter Pfote das "Victory"-Zeichen.
Ratgeber

5 Tipps für das Training mit der Hundepfeife

Eine Hundepfeife ist ein nützliches Hilfsmittel für Hundebesitzer (und Hundebesitzerinnen), das viele Vorteile bietet. Mit einer Hundepfeife können Sie Ihrem Hund klare Signale geben, die er auch auf weite Distanzen gut hören kann. Außerdem können

weiterlesen »
Blogreihe zu Hunderassen - Der Rottweiler
Hunderassen

Blogreihe zu Hunderassen: Der Rottweiler

Der Rottweiler ist ein sportlicher und gutmütiger Hund, auch wenn seine imposante Erscheinung manchen Menschen Unbehagen verursacht. In den meisten Fällen völlig zu Unrecht! Es kommt auf die Erziehung an und diese obliegt den Hundehaltern,

weiterlesen »
Mehr zum Degility Hundesport
Ratgeber

Mehr zum Degility Hundesport

Degility geht sehr stark auf die Bedürfnisse und die unter Umständen vorhandenen Defizite bei Hunden ein, weswegen dieser Hundesport es verdient hat, in den Fokus gerückt zu werden. Er ist nicht so bekannt, wie andere

weiterlesen »
Aktuelles zur Hundesteuer für Therapiehunde
Ratgeber

Aktuelles zur Hundesteuer für Therapiehunde

Werden Hunde dienstlich bzw. beruflich eingesetzt, besteht eigentlich die Möglichkeit der vollständigen oder zumindest teilweisen Befreiung von der Hundesteuer. Am 20. September 2023 erging jedoch ein gerichtliches Urteil, was dies nicht bestätigt und für Kopfschütteln

weiterlesen »